10. Platz beim ‚Cross im Pellens Park‘
Der erste Lauf zum Stevens Crosscup ist nun schon wieder Geschichte. Am Tag der deutschen Einheit ging es für die norddeutsche Crossgemeinde in Bremen bei Cross im Pellens Park nicht nur um die Punkte für die Cupwertung sondern auch um die Verbesserung der Ost-West-Beziehungen.
Bei trockenem Wetter aber viel Wind konnte ich mir mit einem 10. Platz die ersten 6 Punkte für die Cupwertung sichern.
An Ausschlafen war am Samstag nicht zu denken denn ich hatte mich bereits um 9:00 Uhr mit Lutsche in HH-Stellingen verabredet, um gemeinsam die mühsame Reise nach Bremen anzutreten. Nach diversen Baustellen kamen wir aber dennoch sehr entspannt am Pellens Park an und parkten das Fahrzeug mitten im Grünzeug, nur 5 Meter neben der Rennstrecke. Das Umziehen und Anmelden ging auch problemlos, also konnten wir noch ein paar Runden auf dem Kurs drehen. Zu meiner Überraschung war der Boden fast überall trocken. Die Regenfälle der letzten Tage haben anscheinend einen Bogen um Bremen gemacht. Für mich war es bereits das dritte Rennen hier in Bremen, der Verlauf des Kurses war also bekannt. Es war wieder alles mit dabei, Wiese, Wald, Sand, enge Kurven, schnelle Geraden, bergauf und bergab.
In der Startaufstellung der Elite traf sich in diesem Jahr eine recht überschaubare Gruppe von 20-25 Fahrern. Die üblichen Verdächtigen der letzten Jahre waren trotzdem alle vertreten. Was mich verwirrte war, das es keine richtige Startaufstellung gab sondern sich alle mehr oder weniger in den Wald stellten. Dadurch gab es dann auch direkt nach dem Start unschöne Rangeleien bis sich alles etwas sortiert hatte. Ab dem nächsten Rennen hoffe ich dann auf eine geregelte Aufstellung nach dem Gesamtstand des Cups.
An Position 15 kam ich schließlich am Ende der Geraden an und legte mich in die Kurve. Auf dem kurzen Wiesenstück hieß es nur den Lenker festzuhalten und den richtigen Gang für einen kurzen steilen Anstieg aufzulegen. Wie das so ist in der Startphase eines Rennens sind die Fahrer alle eng zusammen und am Anstieg gab es einen kleinen Stau. Lutsche hatte einen schlechten Start erwischt und huschte nun mit dem Rad auf dem Rücken an einige Fahrern vorbei. Ich drückte irgendwie den aufgelegten Gang den Hügel hoch und trat die Flucht nach vorne an. Drei Fahrer konnte ich im Laufe der ersten Runde überholen. Danach wurde es ruhiger, das Fahrerfeld hatte sich einigermaßen sortiert. Mit dem technischen Teil des Kurses kam ich erwartungsgemäß gut zurecht. Mir machte die Überquerung der Wiese mit Gegenwind und sehr holprigen Untergrund am meisten Probleme. Es fehlte ein wenig Kraft um locker drüber zu bügeln. Auf der Zielgeraden musste ich mich dann wieder erholen um im technischen Teil voll angreifen zu können.
Nach vier Runden hatte ich mich von meinen Verfolgern gut abgesetzt und konnte kontrolliert fahren. Vor mir lag Tim Rieckmann mit ca. 50m Vorsprung. Zusammen mit ihm fuhr Dani Bley um den Kurs. Die beiden beharkten sich einige Runden lang. Mal war der eine vorne mal der andere. Ich versuchte über 10 Runden an die beiden heranzufahren, schaffte es aber nicht. Im technischen Teil konnte ich ein paar Meter gewinnen, auf dem Wiesenstück und der Zielgerade fuhren die beiden mir jedoch immer wieder davon. Ich konnte also nur darauf hoffen, dass einer der beiden einen Fehler machte. Aus eigener Kraft ging es nicht. Drei Runden vor Schluss war es dann soweit. Dani stürzte in einer sandigen Kurve unglücklich und konnte das Rennen nicht sofort fortsetzen. Dadurch konnte ich einen Platz gewinnen. Tim fuhr weiter genauso stark wie vorher. Die letzte runde fuhr ich dann nicht mehr voll, da ich sowieso nichts mehr ausrichten konnte und nach hinten genug Luft hatte.
Ich beendete das Rennen auf Platz 10 und konnte 6 Punkte für die Gesamtwertung des Crosscups ergattern. Lutsche wurde trotz des schlechten Starts und eines Reifendefektes 4. Jan Büchmann bestätigte seine Topform von HH-Horn und belegte in Bremen den 2. Rang. Bei den Frauen konnte Lisa Müller-Ott vom USC-Kiel nach langem Kampf mit Liv-Susanne Bachmann ebenfalls den 2. Rang belegen
Das Gesamtergebnis könnt Ihr HIER nachlesen.